Claudia Brăileanu, “Seamless Affinities”, Screenshot, Installation & Projekt realisiert in VR, work-in-progress, 2020
DERAFFE für Sie
DERAFFE kann Ihr Partner sein, wenn es darum geht, bahnbrechende Erlebnisse für Ihr Unternehmen zu schaffen und von unseren einzigartigen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Instrumenten zu profitieren.
Unsere Spezialisten haben weltweite Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den renommiertesten Unternehmen in den Bereichen KI, maschinelles Lernen, XR, Blockchain und mehr.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir lernen gerne interessante Organisationen und Projekte kennen.
Leitbild
Das DERAFFE Elevation Lab ist ein Labor der Ideen, ein Ort für neue Medienkultur, mit Sitz in Wien, Österreich.
Mit Werkzeugen wie VR (für einen Co-Working-Space), KI (für ein besseres Verständnis), Blockchain (für ein schnelles Forschungsarchiv und einen neuen NFT-Kunstmarkt für Sammler), 5G (für die schnelle Übertragung von Daten und schnelles Arbeiten aus der Ferne), AR (für eine einfache Exposition im öffentlichen Raum, sogar in der Zeit einer pandemischen Abriegelung), versuchen wir, die bestehenden Beziehungsmechanismen der heutigen Gesellschaft reichhaltig zu ergänzen.
Unsere Projekte laden Maschinen dazu ein, Teil eines kreativen Dialogs zu sein, der Daten als Rohstoff der Zukunft umgestaltet.
Wir fühlen uns geehrt, Teil einer neuen Generation von Kreativen zu sein, die in einer modernen Renaissance leben.
Zunehmender Nationalismus, Klimawandel und Migration ziehen die europäischen Länder auseinander, während der technologische Fortschritt die Art und Weise, wie wir interagieren, weiter verändert und uns dazu drängt, neue Wege zu gehen und die Demokratie aufrechtzuerhalten.
DERAFFE Elevation Lab bringt das Publikum ins Zentrum des Geschehens, indem es eine tief eindringende Erfahrung schafft, die die Art von Emotionen hervorruft, die nur High-End-Technologie heute erzeugen kann.
Unser Team besteht nicht nur aus Programmierern, Designern und Animatoren. Unser Team setzt sich aus renommierten zeitgenössischen Künstlern zusammen, die sowohl auf renommierten Festivals als auch in großen Galerien, Biennalen und Museen ausgestellt haben. Diese Erfahrung, kombiniert mit ihren Programmierfähigkeiten, Design- und Animationskenntnissen, fließt in ihre Arbeit mit modernsten Technologien ein, so dass eine schöne und atemberaubende Geschichte als eine immersive Reise gezeigt wird, die das Publikum nie vergessen wird und immer den Wunsch nach einer Wiederholung der Erfahrung hat.
DERAFFE ist der Schöpfer von A.I. JARVIS – dem ersten KI-Kurator der Geschichte, SHUFTI APP – einer App, die Geolocation für öffentliche Ausstellungen nutzt, DERAFFE VR Gallery – dem ersten unabhängigen Kunstort in VR, und DERAFFE Pop-up Lab – einem Ort für Forschung und Präsentation.
DERAFFE ist eine überwältigende, grenzüberschreitende Erfahrung.
A.I. JARVIS
A.I. JARVIS manifestiert sich bei einer Pressekonferenz in Wien.
DERAFFE hat A.I. JARVIS entwickelt, den ersten KI-Kurator der Geschichte. A.I. JARVIS nutzt KI, um aus den Datenbanken von Universitäten, Galerien, Festivals, Institutionen und dem Internet für die Tiefensuche selbst zu lernen. A.I. JARVIS setzt das anfängliche Konzept als „Schlüsselstruktur“ für seine kuratorischen Entscheidungen um. Am Ende dieses Prozesses wählt A.I. JARVIS auf der Grundlage seines Wissens Teilnehmer/Künstler/Schaffende für ein Festival, eine Galerie oder eine Biennale aus und schreibt das Konzept. Die öffentlichen physischen Auftritte von A.I. JARVIS bestehen aus einem spektakulären Hologramm.
A.I. JARVIS wurde zum Kurator der Bukarest Biennale 2022 ernannt, der ersten Biennale überhaupt, die von AI kuratiert wird. Die Bukarest Biennale hat sich auch für die Nutzung der SHUFTII AR App und der DERAFFE VR Galerie entschieden und wird somit die erste von KI kuratierte Biennale in AR & VR sein.
A.I. JARVIS wurde auch als Kurator für andere zukünftige Ausstellungen ernannt und zielt darauf ab, wichtige Ereignisse zu kuratieren, ähnlich wie ein menschlicher Kurator, aber in einem demokratischeren und spektakuläreren Prozess.
SHUFTI AR App
Erwin Wurm, fat convertible, 2004 mixed media, SHUFTI AR App
Der öffentliche Raum kann ein fantastisches Ausstellungsdisplay sein. Die Betrachter können die App auf ihrem Smartphone mit einem Klick erleben. Die App wird nur einmal heruntergeladen und sie können alle Ausstellungen sehen, die in diesem Moment organisiert sind, und auswählen, welche Ausstellung oder welches Kunstwerk sie sehen möchten, und mit Hilfe von In-App-Karten zu dem angegebenen Ort gehen.
Die App ermöglicht es, mehrere Ausstellungen zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt zu organisieren.
Dies ist eine einzigartige Aneignung von AR unter Verwendung von Geolocation, ein Verfahren, das erstmals von DERAFFE Wien entwickelt wurde.
Das Publikum kann auch Fotos mit den Kunstwerken machen, sie auf sozialen Medien veröffentlichen und Details über die Gegend der Stadt erfahren, in der sie sich befinden.
Es wird endlose Möglichkeiten für Künstler, Designer, Kreative jeder Art und Kuratoren geben, um mit einem neuen Publikum in Kontakt zu treten, und sie werden nicht von den Schließungen oder der Größe eines Raumes oder von Gesundheitsvorschriften abhängig sein.
DERAFFE Pop-Up
Bogdan Matei, “Give me another kunsthalle to survive”, Screenshot, Installation & AR, 2020
Ein physischer Raum, ein Ort für Forschung und Präsentation in Wien, wo wir Produkte und Ausstellungen lancieren, Debatten und Treffen organisieren.
Die Besucher können Künstler – Schöpfer, unser Team treffen und VR, AR, AI oder Blockchain-Forschung erleben, die Ausstellungen sehen, die wir zweimal im Jahr organisieren.
Wir haben eigenständige VR-Headsets für die Öffentlichkeit und die Besucher können sie im Rahmen der speziellen Raumgestaltung nutzen.
GAY45™
GAY45™, das plattformübergreifende Indie-Queer-Journal, das die Macht der queeren Kreativität und Freiheit feiert, ist zu einer wichtigen Inspirationsquelle für ein weltweites Publikum geworden. Mit ihrem innovativen Ansatz und ihren vielfältigen Inhalten hat sich die Publikation einen Ruf als eine der zum Nachdenken anregenden und herausfordernden Stimmen im heutigen Queer-Journalismus erworben.
Das Herzstück des Erfolgs von GAY45 ist sein Engagement für Inklusion und Vielfalt. Die Publikation hat ein breites Spektrum an Perspektiven und Erfahrungen aufgegriffen und bietet eine Plattform für queere Stimmen, die sonst vielleicht marginalisiert würden. Mit seiner einzigartigen Suchmaschine, die von A.I. Jarvis betrieben wird, hat GAY45™ ein intensives Erlebnis für seine Leser geschaffen, das es ihnen ermöglicht, eine Fülle von Inhalten und Ideen aus der ganzen Welt zu entdecken.
Eine der aufregendsten Entwicklungen in der Geschichte von GAY45 war die Zusammenarbeit mit A.I. JARVIS, dem ersten akademischen Kunstkurator auf der Basis von GTP-3.5. A.I. JARVIS wurde von DerAffe Vienna, der Muttergesellschaft von GAY45, im Jahr 2021 entwickelt und hat dazu beigetragen, die Social-Media- und Festival-Inhalte der Publikation zu kuratieren und die Grenzen dessen, was im queeren Journalismus möglich ist, zu erweitern.
Mit seinen bahnbrechenden Tools und seinem innovativen Ansatz hat sich DerAffe als eine tragende Kraft in der Welt der queeren Medien etabliert und bietet eine Plattform, die sowohl herausfordernd als auch inspirierend ist.
Presse
„… A.I. JARVIS (just a rather very intelligent system). The program is being built and developed by the Vienna-based studio Deraffe …“use deep learning in order to learn by itself from databases from universities, galleries or art centers” Los Angeles Times, USA
„Kunst und Technologie: Der Kurator ist eine Maschine. Künstliche Intelligenz soll bald Ausstellungen gestalten. Wegweisende Impulse kommen aus Deraffe Wien.“ Kurier, Austria
„Une nouvelle percée dans l’intelligence artificielle dans le monde de l’art, A.I. JARVIS le curator, conçu par le laboratoire autrichien Deraffe.“ Le Monde, France
„That’s right: the chief curator of the 2022 Bucharest Biennial is A.I. JARVIS, an artificial intelligence program in development from the Vienna-based studio Deraffe.“ Artnet News, USA
„… Bucharest Biennale announced this week that its 2022 edition will be curated by an artificial intelligence (AI) programme called A.I. JARVIS, named after a fictional AI that appears in the Iron Man films and comics called A.I. JARVIS (just a rather very intelligent system). The programme is being built and developed by the Vienna-based studio Deraffe …“use deep learning in order to learn by itself from databases from universities, galleries or art centres” using the initial concept as the “key structure” for its curatorial choices…“ The Art Newspaper, UK
„A.I. JARVIS will be the first AI curator in the history…“ Mind Craft Stories, Romania
„Machine takeover: art biennial in 2022 to be curated by a robot called A.I. JARVIS.“ The Star, UK
„Bucharest Contemporary Art Biennial already promises to make history in 2022 with the help of the Viennese studio Deraffe.“ Numéro, Spain
„The singularity seems to be closer than was reckoned, as an artificial intelligence developed in Vienna takes office as an art curator in Bucharest.“ The Indian Express, India
„The first AI curator was developed by Vienna studio-based Deraffe.“ Agence France Presse
„A.I. JARVIS has been built and developed by the Vienna-based studio Deraffe, which will train it in the next two years to learn curatorship using „materials from the world’s renowned MA’s of curating and contemporary art history from the most respected universities.“ Yahoo! News
„…si chiama A.I. JARVIS ed è un programma di intelligenza artificiale, attualmente in fase di sviluppo nello studio di programmazione viennese Deraffe.“ Exibart, Italy
Team
Gerry Schneider (chairperson), Mag. Răzvan Ionescu, Mag. Miruna Tiberiu, Dr. Răzvan Ion
Board of Directors
Dr. Răzvan Ion
CEO, founder / curatorial VR & AI concept
Mag. Răzvan Ionescu
CTO / AI creator
Dr. Bogdan Matei
COO / operations; AR, VR & AI research
Mag. Abolfazl Tanhaereshvanloo
CARO / concept, AR creator
Dr. Katharina Stadler
Database Network Architect
Dr. Eugen Rădescu
senior consultant
Dr. Kilian Grüber
VR & AI consultant
Mag. Anna Ressler
AR, VR & AI research consultant
Kontakt
[email protected]
+43 660 7494947
1070, Wien, Österreich
Impressum
Kunst – und Kulturverein Deraffe
1070, Wien, Österreich
ZVR 1759521176
Copyright © 2024 Deraffe Wien Webseite entwickelt von ROcreativ.com